Datenschutz

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist der NÖ Gesundheits- und Sozialfonds (Lower Austrian Health and Social Fund), Rennbahnstraße 29, Tor zum Landhaus – KUBUS, 3109 St. Pölten. Die Daten des NÖ Gesundheits- und Sozialfonds, finden Sie hier:

Das Amt der NÖ Landesregierung ist kraft gesetzlicher Anordnung datenschutzrechtlicher Auftragsverarbeiter (§ 20 Abs. 8 NÖGUS-G) und verarbeitet die Daten für den NÖ Gesundheits- und Sozialfonds.

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Auftragsverarbeiter, Empfänger

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Cookies machen Websites für den Benutzer benutzerfreundlicher und effizienter. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die zur Speicherung von Informationen dient. Beim Besuch einer Website kann die Website auf dem Computer des Website-Besuchers ein Cookie platzieren. Besucht der Benutzer die Website später wieder, kann die Website die Daten des früher gespeicherten Cookies auslesen und so z.B. feststellen, ob der Benutzer die Website schon früher besucht hat und für welche Bereiche der Website sich der Benutzer besonders interessiert hat. Mehr Informationen zu Cookies erhalten Sie auf Wikipedia im Artikel HTTP-Cookie.

Ändern der Cookie-Einstellungen

Wie der Web-Browser mit Cookies umgeht, welche Cookies zugelassen oder abgelehnt werden, kann der Benutzer in den Einstellungen des Web-Browsers festlegen. Wo genau sich diese Einstellungen befinden, hängt vom jeweiligen Web-Browser ab. Detailinformationen dazu können über die Hilfe-Funktion des jeweiligen Web-Browsers aufgerufen werden. Wenn die Nutzung von Cookies eingeschränkt wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar.

Cookies auf unserer Website

Ihre persönlichen Cookie Einstellungen können Sie hier anpassen:

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“) auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der Websitenutzung). Wir haben dazu mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und Daten an teils in den USA befindliche Server von Google übermittelt. Google Analytics verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer. Diese Website nutzt die Funktion “IP-Anonymisierung”. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt und damit anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Laut Angaben von Google wird Google die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google bzw. von Google Analytics.

Google Analytics deaktivieren

Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten auf unserer Website generell verhindern, indem Sie in Ihrem Webbrowser „Do Not Track“ einstellen. Unsere Website berücksichtigt das „Do Not Track“-Signal, das Ihr Webbrowser dann an alle Websites sendet. Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics generell auf allen Websites verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com.

Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics nur auf dieser Website verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken.

Google Tag Manager

Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (Betreiber der Dienstleistungen “Google Tag Manager“ sowie “Google Analytics”). Weitere Informationen zu den einzelnen Dienstleistungen sind in Punkt 8 enthalten.
Objectis Ltd., Laisves st. 60, LT-05120 Vilnius, Litauen (Betreiber der Dienstleistung “Cookie-Script.com“): Desired Futures verwendet diesen Dienst, um Cookies zu managen und Einwilligungen von Nutzern oder Organisatoren in das Setzen von Cookies einzuholen. Die Datenschutzerklärung der Objectis Ldt. ist hier abrufbar: https://cookie-script.com/privacy-policy.html

The Rocket Science Group LLC d/b/a Mailchimp, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA (Betreiber der Dienstleistung “Mailchimp”): Desired Futures verwendet diesen Dienst, um Newsletter zu verwalten und zu versenden. Die Datenschutzerklärung der Rocket Science Group LLC als Unternehmen des Intuit-Konzerns ist hier abrufbar: https://www.intuit.com/privacy/statement/.

Server Log File

Diese Website verarbeitet zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit des Webservers auf Grundlage des überwiegenden berechtigten Interesses des Verantwortlichen (technische Sicherheitsmaßnahmen) folgende personenbezogene Daten in einem Server Log File:

  • aufgerufener Inhalt
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • Browsertyp / Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • IP-Adresse

Diese Daten werden nur temporär für die Dauer von max 24 Stunden personenbezogen gespeichert. Danach werden die IP-Adressen anonymisiert.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten. Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie zudem das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht auf Widerruf einer eventuell erteilten Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet. Ihre Wünsche bezüglich Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerruf oder Widerspruch richten Sie bitte schriftlich an NÖ Gesundheits- und Sozialfonds (Lower Austrian Health and Social Fund), Rennbahnstraße 29, Tor zum Landhaus – KUBUS, 3109 St. Pölten oder per E-Mail an office(at)noegus.at. Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at).